Schulschachmannschaft des Lise-Meitner-Gymnasium wird Vizemeister

Am 3. Februar 2025 wurden in Vaihingen/Enz die Schulbezirksmeisterschaften im Schach ausgetragen.

Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden". In der Wettkampfklasse 2010 und jünger waren insgesamt acht Mannschaften am Start. Von unserem Verein waren Johnny, Marvin, Rafael und Simon am Start.

Die erste Partie gegen das Kolping-Gymnasium Fellbach wurde souverän mit 4:0 gewonnen. Auch die zweite Mannschaft des Korntal-Münchingen-Gymnasiums konnte deutlich mit 4:0 bezwungen werden. Im dritten Spiel gegen das Limes-Gymnasium Welzheim verbuchte das LMG-Team einen 3:1-Sieg. Ebenfalls mit 3:1 wurde das Gymnasium aus Ditzingen besiegt. In dieser Partie verpasste nach gutem Spiel Domenik nur knapp den Sieg. Nach vier Spielen stand das LMG-Team souverän an der Spitze der Tabelle

Bis dahin ebenfalls ungeschlagen war das Gymnasium aus Besigheim. Simon und Rafael gewannen ihre Spiele an Brett 3 und 4, während Marvin an Brett 2 leider verlor. Die Partie an Brett 1 zwischen Jonathan und seinem Gegner war hart umkämpft und endete mit einem mit einem mehr als glücklichen Sieg für Besigheim. Somit trennte man sich mit einem 2:2Unentschieden, wodurch die Chance auf die Qualifikation für das Landesfinale weiterhin bestand.

Mit einem Sieg gegen die erste Mannschaft aus Korntal-Münchingen hätte das LMG-Team den Grundstein für den Einzug ins Landesfinale legen können. Simon und Rafael gewannen erneut ihre Partien an Brett 3 und 4, während die Spiele an Brett 1 und 2 sehr knapp verloren gingen. Im letzten Spiel traf das LMG-Team auf das Gymnasium aus Schmiden. Diese Partie wurde mit 3:1 gewonnen, womit der Vizetitel gesichert wurde.

Für die erstmalige Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften ist der Vizemeistertitel ein großer Erfolg. Die Mannschaft blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen. Insgesamt eine herausragende Mannschaftsleistung in der Simon und Rafael all ihre Spiele gewannen.

Für das LMG spieltenvon links nach rechts: Rafael Müller, Marvin Jermakewitz, Jonathan Henkel, Domenik Anton und Simon Glock

Herzlichen Glückwunsch

jm, 23.02.2025

Bilder

Tabelle

Die Sieger der WK 2, 3, 4, 5 und HR haben sich für das Württembergische Schulschach-Finale am 21.03.25 qualifiziert. Die jeweils zweitplatzierte Mannschaft kann als Nachrücker teilnehmen, falls die qualifizierte Mannschaft nicht antritt.

Regeln

Teilnahmebedingungen für die Schulschachmannschaftsmeisterschaften in Baden-Württemberg

  • Die Schulschachmannschaftsmeisterschaften in Baden und Württemberg werden von den jeweiligen Schulschachreferenten als Veranstaltungen im laufenden Schuljahr für Vierermannschaften bzw. Sechsermannschaften in der WK 2 ausgeschrieben.

  • Die Schulschachmannschaftswettbewerbe werden in 10 Wettkampfgruppen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle allgemein- und berufsbildenden Schulen. Spielberechtigt sind:

    • nur Baden: WK 1 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des entsprechenden Kalenderjahres das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,

    • WK 2 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des entsprechenden Kalenderjahres das 17. Lebensjahr (Baden) bzw. das 18. Lebensjahr (Württemberg) noch nicht vollendet haben,

    • WK 3 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des entsprechenden Kalenderjahres das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,

    • WK 4 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des entsprechenden Kalenderjahres das 13. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,

    • WK 5 Schülerinnen und Schüler, die höchstens die 5. Klasse besuchen,

    • WK M Schülerinnen, die zu Beginn des entsprechenden Kalenderjahres das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,

    • WK GS Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 1 bis 4 einer Grundschule besuchen,

    • WK GSM Schülerinnen, die die Klasse 1 bis 4 einer Grundschule besuchen,

    • WK HS Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 5 bis 9 einer Hauptschule oder eine Klasse einer Werkrealschule bzw. einer Gemeinschaftsschule besuchen,

    • WK RS Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 5 bis 10 einer Realschule besuchen. (WK RS und HS in Württemberg seit der Saison 2019/20 zusammengelegt!)

  • Örtlich getrennte Schulen können gemeinsame Mannschaften stellen, wenn sie die gleiche Schulleitung haben.

  • Das Landesfinale Baden und die beiden Landesfinales in Württemberg werden jeweils getrennt als eintägiger Wettbewerb jährlich ausgetragen.

  • Die jeweils beste Mannschaft pro WK erhält den Titel „Badischer bzw. Württembergischer Schulschachmeister“.

  • Der Wettbewerb gilt als Qualifikation zu den Deutschen Schulschachmannschaftsmeisterschaften. Die Deutschen Meisterschaften sind in der Wettkampfgruppe RS/HS offen ausgeschrieben, d.h. hierfür ist keine Qualifikation notwendig.

  • Termine:

    • Bezirksmeisterschaften bis Ende Januar (Baden) bzw. Mitte Februar (Württemberg)

    • Regierungspräsidiumsfinale (Baden) bis Ende Februar,

    • Badisches bzw. Württembergisches Landesfinale bis Ende März.

--> Link Schulschach Homepage